Wozu das ganze Onpage-Theater?
Die Onpage-Optimierung ist eine von vielen Digital-Marketing-Massnahmen. Klar, mit Google Ads können Sie schneller mehr Traffic generieren, allerdings kostet jeder Klick. SEO ist eine langfristige und aufwändige Strategie, die viel Potenzial birgt. Wenn man eine echte Chance haben möchte, ist man auf externe Profis angewiesen. Und doch zahlen sich die vielen Onpage- und Offpage-Optimierungen mit der Zeit aus. Je besser das Ranking Ihrer Website, desto mehr wertvollen Traffic können Sie generieren.
Welche Onpage-Optimierungen sind besonders relevant?
Das weiss im Prinzip niemand so genau. Man nimmt an, dass das Zusammenspiel (die Korrelation) diverser Faktoren einen positiven Effekt auf das Google Ranking haben kann. Deshalb bleibt uns nichts anderes übrig, als möglichst alle optimierbaren Elemente anzuschauen. Die Basis bildet die Technik der Website. Dabei spielt beispielsweise die Servergeschwindigkeit eine grosse Rolle. Langsame Seiten haben es bei Google schwer – und die Benutzer:innen haben sowieso keine Geduld. Weiter gehört auch ein sauberer Programmiercode dazu.
Beim Content sollte man auf eine nachvollziehbare Struktur und inhaltlich sinnvolle Überschriften und Meta-Angaben sowie passende Inhaltselemente wie Bilder und Videos achten. Für den Googlebot muss man die Website so einfach wie möglich aufbauen. Durch wenig Navigationsebenen, interne Verlinkungen und die Kanonisierung, um Duplicate Content zu vermeiden, erhält der Bot gute Inputs. Ein weiterer Onpage-Faktor ist das Design. Responsive Design ist ein Muss, und geringe Dateigrössen helfen wiederum dem Page Speed.